Wir stehen heutzutage im privaten sowie beruflichen Alltag vor vielen Herausforderungen: Grenzen verschwimmen, erhöhter Zeit- und Konkurrenzdruck, schnellere Abläufe durch Digitalisierung und ständige Erreichbarkeit, den verschiedenen Rollen gerecht werden, private Schicksalsschläge und die zusätzliche Belastung durch Corona und Krieg. Dadurch scheinen Stress und Sorgen schon fast normal geworden zu sein. Dieser Zustand entzieht uns permanent wertvolle Energie.
Resilienz ist die Fähigkeit, sich neuen Gegebenheiten flexibel anzupassen und auch schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Von einer hohen mentalen Widerstandsfähigkeit profitierst du nicht nur in Krisen, sondern auch in deinem privaten und beruflichen Alltag.
Im Resilienztraining lernst du im Rahmen eines Gruppenkurses, wie du deine mentale Widerstandsfähigkeit stärken kannst, um gelassen(er) durch deinen Alltag zu gehen und nach Krisen schneller wieder auf die Beine zu kommen, gegebenenfalls sogar daran zu wachsen.
Mancher Stress lässt sich nicht vermeiden, aber du kannst deinen Umgang damit trainieren. Melde dich jetzt für den Kurs an und erfahre, wie du dich nachhaltig mental stärken kannst.